GESCHICHTE

 

 

Seit 32 Jahren gibt es das Bestattungsinstitut Martin Frey. Dies war nicht der Anfang - sondern die Übergabe von der dritten in die vierte Generation. Seit 1890 gibt es die Schreinerei Frey in Gaildorf. Damals noch in der Kirchstr. 16 als Bau und Möbeltischlerei. Zu deren Aufgabe gehörte auch die Herstellung von Särgen sowie das Einsargen und Überführen Verstorbener. Bis in die 1960er Jahre wurden die Särge noch von Hand und nach Maß hergestellt und mit einem Leiterwagen ins Haus gebracht - auch in umliegende Orte. Mit der Leichenkutsche ging es dann zur Beerdigung auf den Friedhof.

Anfang der 1960er Jahre schaffte August Frey jun., bekannt auch unter dem Namen "Gustl", einen Leichenanhänger an. Fortan werden die Verstorbenen mit Auto und Anhänger überführt - zum Teil bis nach Griechenland. Die Auslandsüberführungen gehörten zur ständigen Aufgabe des Betriebes. Es ging nach Italien, Frankreich, Griechenland, Österreich, ins ehemalige Jugoslawien oder die frühere DDR. Heute organisieren wir Überführungen weltweit, ins näherer Ausland mit dem Bestattungswagen, weiter weg auch mit dem Flugzeug.

1975 wurde der erste Bestattungswagen angeschafft, der eine große Erleichterung und einen weiteren Fortschritt brachte. Heute ist ein Bestattungswagen eine Selbstverständlichkeit.

 

Im September 1984 hat Martin Frey das Geschäft der Eltern übernommen.

2001 ist das Unternehmen nach Unterrot umgezogen. Dort befinden sich nun großzügige Ausstellungsflächen, Lager, Büro und Sozialräume. Mitte 2014 wurde ein Versorgungsraum mit modernem Waschtisch und einer großzügigen Kühlzelle in Betrieb genommen.

 

Im Jahr 2003 wurde der Beruf Bestattungsfachkraft in die Handwerksrolle aufgenommen.

2007 waren wir einer der ersten Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Heilbronn- Franken,

die in diesem Beruf ausbildeten.

 

Mitte Oktober 2015 wurde eine Zweigstelle in Obersontheim errichtete. 

Eine weitere Zweigstelle wurde Mitte Mai 2017 in Gschwend eröffnet.

 

Das Bestattungsinstitut Martin Frey ist bemüht die Entwicklungen in der Bestattungsbranche mit zu tragen und bereitet das Unternehmen auf zukünftige Aufgaben vor.

August Frey sen. etwa im Jahr 1948
August Frey sen. etwa im Jahr 1948